In einer statistischen Erhebung der Europäischen Kommission (Eurostat) aus dem Jahr 2007 produziert jeder Bewohner Europas etwa 522 Kilo Müll im Jahr. In Deutschland sind es ca. 564 Kilo. Schon damals hat man vermutet, dass bis 2015 die Masse auf 680 Kilo pro Kopf steigen wird. Zwar hat man durch die Abfalltrennung und das Recycling des Mülls eine positive Entwicklung eingeschlagen, doch nach wie vor werden noch viel zu viele Plastiktüten von den Verbrauchern verwendet. Dabei macht es doch viel mehr Sinn, auf Tragetaschen aus Stoff umzusteigen, weil man damit nicht nur die Umwelt schont und weniger Müll produziert, sondern auch Geld spart.
Eine Tragetasche aus Stoff kann so oft man möchte genutzt werden. Es gibt sie aus Hanf, Jute, Baumwolle und vielen anderen Materialien und man kann sie ganz einfach waschen, trocknen und wieder verwenden. Im Shop findet man eine riesige Auswahl an Einkaufs- und Tragetaschen aus dem fairen Handel.
Die fair gehandelte Einkaufstasche mit Käfern von „Jute Works“ stammt zum Beispiel aus Bangladesch. Hier haben sich Menschen zusammengetan, die vor allem die Frauenkooperativen im Land fördern wollen. Insgesamt arbeiten etwa 6.500 Frauen in 200 verschiedenen Kooperativen für die „Jute Works“- Organisation. Fair Trade wird hier ganz groß geschrieben. Die Frauen bekommen dadurch gerechtere Löhne für ihre Arbeit und können so im Nebenerwerb ihre Familien versorgen. Auch die Handelspreise werden im Rahmen des fairen Handels festgelegt. Neben der finanziellen Absicherung erhalten die Frauen die Möglichkeit, sich weiterzubilden und lesen und schreiben zu lernen. Die Frauen werden außerdem dahin gehend gefördert, dass sie eigene Projekte ins Leben rufen, diese selbst verwalten, weiterentwickeln, sich um die Buchhaltung fördern und die Produkt- und Preisgestaltung mitbestimmen.
Natürlich gibt es neben den Tragetaschen aus Baumwolle, Jute und Hanf auch noch schöne Handtaschen, Körbe und Korbtaschen, Rucksäcke, Umhängetaschen sowie Geldbeutel und Kleintaschen im Shop zu finden.